FAQ

Bleibt das Haus, während der energetischen Sanierung bewohnbar?

Das ist anzustreben. Je nach Umfang der Sanierungsarbeiten können auch erhebliche Beeinträchtigungen zu berücksichtigen sein.

Kann ich jede Immobilie zum Passivhaus umbauen?

Grundsätzlich ja. Ist aber abhängig von den baulichen Gegebenheiten.

Kann ich sowohl Förderungen von der KfW, als auch von dem BAFA erhalten?

Bei der Förderung muss man sich entscheiden zwischen KfW oder BAFA. Beides zusammen ist ausgeschlossen.

Kann man auch später noch Förderungen beantragen?

Erst Antrag stellen und dann mit den Maßnahmen beginnen.

Kann sich Schimmel durch neue Fenster bilden?

Beim Einbau neuer Fenster ist ein Lüftungskonzept zu erstellen, so dass eine Schimmelbildung nicht erfolgt.

Macht eine energetische Sanierung für jedes bereits bestehende Gebäude Sinn?

Einsparungen an Primärenergie und weniger CO/ CO2 Ausstoß sind immer sinnvoll

Müssen für eine Förderung alle vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt werden?

Die Förderung richtet sich nach den beantragten und dann auch durchgeführten Maßnahmen. Grundsätzlich sind die (umfangreichen) Förderbedingungen einzuhalten. Der Umfang vorgeschlagener Maßnahmen ist für die Förderung unerheblich.

Nach wie viel Jahren rechnet sich eine energetische Sanierung?

Das ist von sehr vielen Parametern abhängig. Zinsen, Energiepreise, Klima beeinflussen das Ergebnis. Ebenso der Umfang der Sanierungsmaßnahmen. Die Zeitspanne kann zwischen 5 und 30 Jahren schwanken. Domus climate empfiehlt Maßnahmen, die sich nach 5 bis 10 Jahren rechnen.

Schadet Dämmung dem Raum-Klima?

Dämmung sorgt grundsätzlich für ein besseres und behaglicheres Wohnraumklima.

Sind Solaranlagen bei allen Immobilien möglich?

Grundsätzlich ja. Eine Beratung durch den Energieberater ist notwendig bzw. zu empfehlen.

Sind Wärmepumpen bei allen Immobilien möglich?

Grundsätzlich ja. Eine Beratung durch den Energieberater ist notwendig bzw. zu empfehlen.

Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG)?

Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) ist ein Bundesgesetz, welches das Energieeinspargesetz, die Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz zusammenfasst. Die Vorgaben bilden die gesetzgeberische Grundlage für die Wärmewende im Immobiliensektor. Es ist am 1. November 2020 In Kraft getreten und gilt für beheizte und klimatisierte Gebäude.

Was ist der U-wert?

Der U-Wert gibt den Wärmestrom für ein Bauteil an und beschreibt die Dämmeigenschaft eines Bauteils.

Was ist die beste Art zu heizen?

Die Antwort kann nur durch eine Energieberatung erfolgen.

Was ist die beste Dämmung?

Die Antwort kann nur durch eine Energieberatung erfolgen.

Was ist ein Effizienzhaus?

Effizienzhaus ist eine Bezeichnung für energiesparende Gebäude. Die Kennzahl bezeichnet die Energieeffizienz eines Gebäudes. Beispiel: Effizienzhaus 40 bedeutet einen Verbrauch von nur 40% im Vergleich zum Referenzgebäude gem. Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Was wird steuerlich gefördert?

Gem. § 35 c EStG wird die energetische Sanierung gefördert. Wichtig dabei: Das begünstigte Objekt muss vom Steuerpflichtigen zu eigenen Zwecken genutzt werden. Förderung BAFA/KfW ist dann nicht möglich.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Sanierung denkmalgeschützter Häuser?

Hier sind die Vorschriften der Denkmalschutzbehörde zu berücksichtigen. Maßnahmen an der Gebäudehülle können im Widerspruch zu den Auflagen Denkmalschutz stehen.

Welche Maßnahmen lassen sich umlegen?

Alle energetischen Sanierungsmaßnahmen. Kosten, die so oder so angefallen wären, bleiben unberücksichtigt.

Wie kann ich mich auf einen Ersttermin/Energieberatung vorbereiten?

Domus climate hat eine Checkliste vorbereitet mit der man sich auf eine Erstberatung vorbereiten kann.

Wie lange dauert die energetische Sanierung einer Immobilie?

Das ist abhängig vom Umfang der Sanierungsmaßnahmen und den baulichen Gegebenheiten. Eine komplette Sanierung kann einige Monate in Anspruch nehmen.

Kontakt

DOMUS climate Mainz
Gesellschaft für Klimaneutrales Bauen + Wohnen mbH
Sandmühlweg 5
55124 Mainz

Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr

Telefon: 06131 6988217

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir sind für Sie da:

    * Pflichtfeld